Ein Ausflug in die textile Welt von Gustostückerl: mein Flügelärmel-Tutuorial auf Naehcafe.online
„Flatter, Flatter…“ – unsere Prinzessin flattert bei dem schönen Wetter gerne auf dem Trampolin herum. Besonders Spaß macht es wohl im Drehkleid, und so war meine Nähmaschine mal wieder gefragt, denn: Sommerkleider braucht das Kind!
Und da hab ich ja so meinen erklärten Lieblingsschnitt, der irgendwie perfekt zu uns passt! Die Prinzessin liebt ihn, weil er sich so schön dreht und ich, weil er superschnell und einfach (auch aus größeren Reststücken!) zu nähen ist. Nebenbei sieht er natürlich auch süß aus an der Madame!
Damit wir aber doch etwas Abwechslung in den Kleiderschrank bringen, hab ich an einige Kleider Flügelärmel gebastelt. Das geht echt ruckzuck und doch ist die Wirkung groß, da das Kleid gleich ganz anders wirkt.
Die Nähinteressierten unter uns darf ich zu meinem mein Flügelärmel-Tutorial bei Naehcafe.online weiterleiten. Dort findet ihr eine detaillierte Konstruktions- und Nähanleitung sowie zwei Varianten für den Saumabschluss. Ein Beispielbild hab ich euch hier angefügt und euch ebenso die Skizze für die Konstruktion des Schnitteils zum Download bereitgestellt.
Da ich für Ninas unterschiedliche Labels Probenähen (neue Schnitte testen) darf, wurde ich gefragt, ob ich nicht Lust hätte, hin und wieder auch auf ihrer Seite zu Bloggen. Und natürlich habe ich das. Es gibt schon einige Tutorials von mir dort – checkt it out 😉
Fröhliches Nähen – Liebe Grüße, Irene
Auf der Suche nach weiteren Nähtutorials? Neben meinem Tutorial für eine „Zwirbel Haube“ auf Naehcafe.online, hab ich hier auch noch ein paar Tipps, wie eine Nahtverblendung super gelingt!